Seit den Fünfzigerjahren ist bekannt, dass unterschwellige - also nicht bewusst 
wahrnehmbare - Reize im Allgemeinen stärker wirken, als mit dem Bewusstsein 
erfahrbare Informationen. Erste Versuche wurden mit in einen Kinofilm eingeblendeten 
Einzelbildern mit Werbecharakter gemacht, wobei die Konsumenten in der Pause mehr 
Cola und Popcorn kauften als üblich. Später wurde die Subliminaltechnik auf den 
akustischen Bereich ausgedehnt. Dabei werden gesprochene oder gesungene Texte 
unhörbar einem Musiksignal unterlegt. Der Konsument hört dabei bewusst nur die Musik, 
unbewusst werden jedoch auch die unter das Signal gemischten subliminalen Informationen 
intensiv wahrgenommen. 
In mehreren amerikanischen Studien konnte die Wirksamkeit der Methode eindeutig 
nachgewiesen werden. Dass ein Werkzeug, mit dem man Menschen ohne deren Wissen 
beeinflussen kann, missbräuchlich verwendet werden kann, liegt auf der Hand. 
So werden Subliminals in der Werbung, im Wahlkampf sowie vom Militär eingesetzt. 
Im medizinischen und psychologischen Bereich bedient man sich dieser Technik zur 
Steuerung von Wohlbefinden, Ess- und Suchtverhalten, Lernvermögen etc..
Subliminals in unserer Praxis:
Für unsere Praxis wurden eigene Subliminals entwickelt, die im Rahmen der Akupunkturbehandlung 
eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um der Entspannungsmusik untergelegte Texte, 
die sich auf chinesische Diagnosen beziehen. Nach traditionell chinesischer Auffassung 
lässt sich jede Erkrankung einem bestimmten Funktionskreis zuordnen, welcher sowohl 
körperliche als auch psychische Phänomene steuert. Zu jedem Funktionskreis gehören 
bestimmte gesundheitliche Probleme, Schwächen und Stärken und Lebensaufgaben, die es 
zu bewältigen gilt. 
Zu den 10 bekanntesten chinesischen Hauptdiagnosen haben wir entsprechende 
Texte entwickelt, die während der Akupunkturbehandlung abgespielt werden. 
Durch die zusätzliche Verwendung dieser Technik kann man den heilenden Effekt 
der Akupunktur in vielen Fällen sinnvoll unterstützen.   
Die Technik:
Es gibt verschiedene technische Möglichkeiten zur Einbindung eines akustischen Signals in Musik. 
Im einfachsten Fall wird ein gesprochener Text  etwas leiser als das Musiksignal eingespielt, 
so dass man ihn kaum hören kann. Dabei wird die Lautstärke des Textes der Musiklautstärke 
angepasst, sodass der Text bei leisen Musikpassagen ebenfalls leiser wird. 
Meist wird der gesprochene Text aber moduliert, das heißt, er wird schneller (oder langsamer) 
als im Original eingespielt oder in seiner Frequenz moduliert. In kommerziell vertriebenen 
CD´s ist die Textfrequenz meist auf 16,5 KHz hochmoduliert. Damit findet sich das Signal noch 
im obersten hörbaren Frequenzbereich, wird aber bewusst kaum mehr wahrgenommen.
Zusätzlich können weitere Schwingungen der Trägermusik unterlegt werden, so genannte Brain-Waves. 
Diese sind den Frequenzen des menschlichen Gehirns nachempfunden und erleichtern die 
Entwicklung eines Entspannungszustandes während des Hörens und damit die Aufnahme der 
subliminalen Information. 
Persönliche Subliminals:
Wie kann man nun Subliminals mit persönlichen Botschaften herstellen?
Zuerst ist es erforderlich, in einem Gespräch persönliche Probleme und Zielsetzungen 
festzulegen. In einem weiteren Schritt werden nun 5 - 10 kurze Affirmationen, also Merksätze 
erstellt, die die Essenz der gewünschten Information enthalten.
 
Diese Affirmationen werden unter Verwendung eines speziellen Computerprogramms als Sprachsequenz 
aufgenommen und am PC mittels der oben genannten Techniken einem Musiksignal unterlegt.
 
Welche Musik dazu ausgewählt wird, können Sie frei entscheiden. 
Wenn die Produktion abgeschlossen ist, erhalten Sie eine CD mit Ihren ganz persönlichen Subliminals, 
die Sie möglichst täglich über mehrere Wochen anhören sollten, um Ihr Ziel zu erreichen.  
Die Kraft der Suggestion kann Ihnen bei den verschiedensten Problemen helfen. 
Nehmen Sie diese Hilfe an !